Jede Klasse hat fest in ihrem Stundenplan eine Stunde "Leseland".
Diese Stunde wird genutzt zur Leseförderung.
Die Hälfte der Klasse darf dazu ins "Leseland" kommen, die andere Hälfte bleibt bei der Klassenlehrerin. Wöchentlich wird gewechselt, so dass jedes Kind in das "Leseland" kommen darf.
Hier wird vorgelesen, es werden Lesespiele gespielt oder es gibt ein interessants Lesequiz. Es darf auch selber nach Herzenslust geschmökert werden.
Außerdem können in der kleinen Schülerbücherei Bücher ausgeliehen wer-den.
Lust auf Lesen wecken und fördern ist unser Ziel.
Schön gestaltet ist die Mitte als Blickfang, so kann man besser zuhören.
"Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüsselzu großen Taten,
zu unerträumten Möglichkeiten."
Aldous Huxley
Eine Lesequiz Frage:
Der Stegosaurus ist groß wie ein Elefant.
Wie groß ist sein Gehirn?
Die Kinder finden das Lösungswort durch nachschlagen im richtigen Buch,
das sie zuvor in der Bücherei finden müssen.
Das Gehirn eines Stegosaurus ist so groß wie eine Walnuss!
Hättest du das gewusst?
Ein Kind:
"Frau Stoll, eines der sieben Weltwunder lebt sogar noch heute!
- nämlich die Pyramiden!"
Zwei Mädchen aus Klasse 4:
"Frau Stoll, Dein Leseland ist soooo schön!
So schön alt und wertvoll,
so gemütlich und so märchenhaft!"
Fröhlich,
wie diese Buchstaben sind wir.
Groß oder klein,
dick oder dünn,
bunt oder einfarbig,
der eine braucht mehr Platz,
der andere weniger.
Wunderbar einzigartig sind wir!
Und alle sind wir gleich wichtig!
Sabine Stoll